Was ist der Unterschied zwischen RGB-Baselit- und Neopixel-Schwertern?
Neopixel und RGB Baselit, was ist der Unterschied?
Viele Lichtschwert-Fans fragen sich, was der Unterschied zwischen einem Neopixel-Lichtschwert und einem RGB-Baselit-Lichtschwert ist.
Im Folgenden erklären wir die verschiedenen Funktionen von RGB- und Neopixel-Soundboards, damit Sie eine gute Wahl treffen können.
Premium RGB Baselit Lichtschwerter
Jedes KenJo-Schwert ist grundsätzlich mit einer extra starken 12 Watt RGB-LED-Lampe ausgestattet und wird mit einer verstärkten Polycarbonat-Schwertklinge geliefert. Die Lampe befindet sich unter oder im Strahler. Der Emitter ist der obere Teil des Griffs. Diese Lampe leuchtet von unten nach oben durch die hohle, lichtdurchlässige Schwertklinge. Die Innenseite der Schwertklinge ist mit einer lichtverstärkenden Folie überzogen. Die Spitze enthält außerdem eine spezielle Reflektorschicht. Dadurch wird eine gleichmäßige Verteilung des Lichts über die gesamte Schwertklinge erreicht.
Die Schwertklinge eines RGB-Baselit-Lichtschwerts ist daher sehr leicht. Das RGB-Baselit-Lichtschwert ist leichter als die Neopixel-Version und eignet sich daher besser für realistische Duelle.
Premium RGB baselit Lichtschwerter bieten die Möglichkeit, aus verschiedenen Farben zu wählen und sind mit einer extra hellen 12 Watt Glühbirne ausgestattet. Dies kann mit 10 voreingestellten Farben oder durch langsames Wechseln der Farbe geschehen. Auf diese Weise ist jede erdenkliche Farbe verfügbar. Darüber hinaus verfügt das Lichtschwert über nicht weniger als 10 verschiedene Geräusche mit unterschiedlichen Lautstärken und einen Lautlos-Modus.
Jedes RGB-Baselit-Lichtschwert hat die folgenden Eigenschaften
- 10 Tonarten
- 11 Farben
- Sanfter Schwung
- Effekte (Blitz bei Zusammenstoß, Klingenarretierung, Blasterablenkung)
- Drei Lautstärkeeinstellungen (stumm, leise, laut)
Neopixel-Lichtschwerter
Für diejenigen, die das gewisse Extra aus ihrem Lichtschwert herausholen wollen, ist die Neopixel-Variante eine gute Wahl. Das Neopixel-Lichtschwert ist anders beleuchtet als die Standard-RGB-Baselit-Versionen. Bei Neopixel-Lichtschwertern ist eine 40-Watt-LED-Leiste in die Schwertklinge integriert. Dank dieses LED-Streifens wird die gesamte Klinge gleichmäßig beleuchtet und nicht nur von der Unterseite der Klinge, wie es bei einem RGB-Baselit-Modell der Fall ist. Die Lichtintensität der Neopixels ist daher viel heller. Auch die Farben kommen besser zur Geltung.
Da der LED-Streifen durch die gesamte Schwertklinge verarbeitet wird, bietet dies die Möglichkeit realistischerer Funktionen. Eine dieser Funktionen wird schnell deutlich, wenn die Klinge des Schwertes leuchtet. Die Schwertklinge leuchtet von unten nach oben, so dass es aussieht, als würde das Lichtschwert wirklich herausgleiten.
Da der LED-Streifen durch die gesamte Klinge verarbeitet wird, ist es im Vergleich zu den Premium-RGB-Lichtschwertern schwerer. Aufgrund der Empfindlichkeit des LED-Streifens kann die Klinge brechen, wenn sie zu hart getroffen wird oder im Kampf. Deshalb raten wir dir, die Neopixel-Lichtschwerter nicht mit voller Kraft zu schlagen oder zu duellieren.
Verschiedene Arten von Neopixeln
KenJo Sabers bietet derzeit drei verschiedene Neopixel-Varianten an:
- Standard-Neopixel
- Premium Neopixel
- Proffie 2.2 Neopixel
Standard-Neopixel
Der Standard-Neopixel funktioniert fast genauso wie ein RGB-Baselit-Schwert. Er ist mit 16 verschiedenen Voreinstellungen ausgestattet. Jede Voreinstellung ist eine Kombination aus einer Farbe, einer Klangart und einem Klingenstil. Außerdem hat sie einen sanften Schwung und Effekte (Blitz beim Zusammenprall, Klingenverriegelung, Blasterablenkung).
Der Vorteil von Standard Neopixel ist seine Schwertklinge. Wie oben beschrieben, ist sie mit einer 40-Watt-LED-Leiste ausgestattet.
Standard-Neopixel-Schwerter haben nur zwei Klangmodi. Stummschaltung und Ton an.
Ein Standard-Neopixel enthält keine SD-Karte. Es ist nicht möglich, Startstile, Klingenstile oder Soundtypen zu ändern.
Premium Neopixel
Während die Standard-Neopixel-Variante durch das Upgrade der Schwertklinge ein realistischeres Aussehen bietet, bietet der Premium-Neopixel-Soundboard viele weitere Optionen und Upgrades. Das liegt daran, dass es über ein Xenopixel-Soundboard verfügt.
Erstens hat der Premium Neopixel im Vergleich zum RGB Baselit und Standard Neopixel einen besseren Sensor und bessere Chips. Dadurch ist die Smooth-Swing-Funktion wesentlich besser und der Klang reagiert deutlich realistischer auf Bewegungen. Auch die Empfindlichkeit des Sensors lässt sich relativ einfach über den Computer einstellen.
Dank der verbesserten Elektronik in einem Premium Neopixel Lichtschwert ist es auch möglich, das Lichtschwert mit Bewegungen statt nur mit einem Knopf zu steuern. Das Lichtschwert kann ein- und ausgeschaltet werden, die Farbe kann verändert werden, Musik kann abgespielt werden und der Ton kann durch Bewegung verändert werden.
Das Premium Neopixel Soundboard hat fünf verschiedene Klingenstile. Dies bietet die Möglichkeit, das Lichtschwert in verschiedenen Stilen einzuschalten. Die fünf Klingenstile sind wie folgt:
- Pulse, die Klinge hat einen langsam pulsierenden Lichteffekt
- Ruhig, die Schwertklinge feuert gleichmäßig
- Instabil, die Schwertklinge pulsiert
- Flamme, die Schwertklinge leuchtet kontinuierlich von unten nach oben
- Regenbogen: Die Klinge hat alle Farben auf einmal.
Zusätzlich zu den verschiedenen Klingenstilen können Sie auch zwischen acht verschiedenen Beleuchtungsarten des Schwertes wählen, wie dem bekannten klassischen Stil, einer heftig pulsierenden Startsequenz, langsamer Füllung und der Geisterklinge. Ghostblade ist ein Modus, in dem das Licht langsam ausgeht und bei Bewegung wieder heller aufleuchtet. Aber es gibt auch lustige Varianten wie die Blaster-Klinge, bei der es so aussieht, als würde ein Laser aus dem Schwert schießen.
Das folgende Video zeigt die verschiedenen Arten der Inbetriebnahme:
Das Premium Neopixel Soundboard ist mit einer 16 GB SD-Karte ausgestattet. Auf dieser Karte gibt es mehr als 40 verschiedene Soundtypen! Die SD-Karte kann herausgenommen werden, so dass noch mehr Sounds geladen werden können. Neben den Tonarten kann dieses Soundboard auch Musik abspielen. Es ist bereits Hintergrundmusik drauf, die auch über die SD-Karte eingestellt werden kann.
Nicht zuletzt bietet der Premium Neopixel mehr Effekte als der RGB Baselit und der Standard Neopixel, darunter:
- Blaster ablenken Präzision
- Schmelze / Spitzenwiderstand
- Präzision der Klingenverriegelung
Alles in allem macht dies die Premium Neopixel-Variante zum realistischsten und vielseitigsten Lichtschwert, das Plug-and-Play funktioniert und keine technischen Kenntnisse erfordert.
Proffie 2.2
Für den echten Lichtschwert-Kenner, der alle Funktionen des Lichtschwertes vollständig anpassen möchte, haben wir das Proffie 2.2 Neopixel Soundboard. Dieser Resonanzboden ist vollständig anpassbar. In verschiedenen Foren können unzählige Starteffekte, Klingenstile, Sound- und Lichteffekte gefunden und heruntergeladen werden. Wenn Sie wirklich geschickt sind, können Sie sogar Ihre eigenen Sounds aufnehmen und Effekte entwickeln. Bitte beachten Sie, dass das Proffie 2.2 Soundboard vollständig anpassbar ist und daher etwas mehr Zeit, eigene Recherchen und Computerkenntnisse erfordert, um es zu beherrschen. Es gibt zahlreiche Anleitungen in verschiedenen Foren und auf YouTube.
Zusammenfassung
Wir haben die Unterschiede im Folgenden zusammengefasst:
Sollten Sie Fragen oder Unklarheiten haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren!